Abgabeinformationen
Bei Interesse an einem Hamster meiner Nachzuchten bitte ich darum, sich mit den Kriterien der artgerechten Hamsterhaltung im Vorfeld auseinanderzusetzen, sich umfänglich zu informieren und dabei folgende Abgabepunkte zu beachten:
- Abgabe nur an volljährige Personen, bei minderjährigen Interessenten muss ein Erziehungsberechtigter dabei sein und sollte sich der Verantwortung bewusst sein.
- Die Abgabe erfolgt, je nach Entwicklungsstand, ab 8 Wochen.
- Gehegegröße mind. 120cm x 50cm x 50cm/ 0,6qm*, keine Gittergehege oder Aufsätze, keine Holzgehege (hohe Durchknabberungsgefahr!) - im Allgemeinen gilt je größer das Gehege, desto besser - Ebenen erweitern nicht die Grundfläche. Hamster die bei mir in größeren Gehegen gelebt haben werden nicht in kleinere vermittelt. Dies gilt auch für Tiere die besonders viel Platz benötigen.
- feinmaschige Abdeckung (es darf keine Klettermöglichkeit gegeben sein)
- Hamsterrad mind. 28 cm Durchmesser ohne Querstreben und ohne Metallstäbe (alles andere ist ungesund für den Hamsterrücken).
- weiches Kleintierstreu (kein Lein- oder Hanfeinstreu)
- Einstreuhöhe mind. 25 cm hoch
- Sandbad mit Chinchilla-Sand mind. 25 x 25cm groß
- keine Hamsterwatte oder Plastik im Gehege – eine Ausnahme bildet lediglich das Laufrad
- kein Inventar aus dunklem Holz (Nadelholz)
- kein getackertes, genageltes oder geschraubtes Inventar
- Mehrkammernhaus auf Stelzen (mind. 2 Kammern)
- mindestens 3 verschiedene Versteckmöglichkeiten
- Erlebnisfutter im Gehege verteilt
- Alle Eingänge und Verstecke haben einen Durchmesser von mindestens 8cm
- Alle schweren Gegenstände stehen auf Stelzen oder Ebenen
- hochwertige Futtermischung (bspw. Futterparadies, Futterkrämerei oder Mixerama)
- Hamster sind strikte Einzelgänger und werden ausschließlich in Einzelhaltung abgegeben - es kann ansonsten zu blutigen Auseinandersetzungen kommen.
Die Abgabe meiner Tiere erfolgt ausschließlich zur privaten Haltung. Jegliche Form der gezielten Vermehrung, Zucht oder Weitergabe an Dritte mit Zuchtabsicht ist ausdrücklich untersagt, sofern nicht im Vorfeld eine schriftliche Genehmigung meinerseits erteilt wurde. Die Verpaarung meiner Tiere ohne vorherige, individuelle Freigabe stellt einen schwerwiegenden Verstoß gegen meine Abgabebedingungen dar und wird ausnahmslos rechtlich verfolgt. Dies umfasst auch Fälle, in denen ein Tier wissentlich oder fahrlässig in züchterische Hände weitergegeben wird. Ich behalte mir in solchen Fällen ausdrücklich zivilrechtliche und – soweit möglich – strafrechtliche Schritte vor. Mit Übernahme des Tieres erklärst du dich mit dieser Regelung verbindlich einverstanden. Diese Maßnahme dient dem konsequenten Schutz meiner Zuchtlinien, der Vermeidung unkontrollierter Vermehrung sowie der Sicherung eines ethisch vertretbaren Umgangs mit Lebewesen.
*Bei der Gehegegröße orientiere ich mich, wie auch viele andere Züchter, an den wissenschaftlich fundierten Empfehlungen der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) sowie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Zusätzlich fließen meine eigenen Erfahrungen sowie wertvolle Erkenntnisse aus dem Austausch mit anderen erfahrenen Haltern und Züchtern mit ein. Die angegebene Mindestgröße stellt lediglich die unterste Toleranzgrenze für eine artgerechte Haltung dar. Es wird jedoch ausdrücklich empfohlen, Hamster, wenn es die Möglichkeiten erlauben, in großzügigeren Gehegen zu halten, um ihren natürlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Eine Studie des Instituts für Genetik, Ernährung und Haltung von Haustieren der VETSUISSE (Fakultät der Universität Bern) empfiehlt sogar eine Gehegegröße von mindestens 1 m² als optimal. - HIER geht es zur Studie.
Wiederrücknahme von Nachzuchten:
Mit der Übernahme eines Tieres erklärst du dich damit einverstanden, dass du das Tier im Falle einer Nicht-Haltung ausschließlich an mich zurückgibst. Eine Weitergabe, Abgabe oder sonstige Überlassung an Dritte, insbesondere an Tierheime oder ähnlichen Einrichtungen, ist nicht gestattet. Die Schutzgebühr wird im Falle einer Rückgabe nicht erstattet. Diese Vereinbarung dient dem Schutz des Tieres und soll sicherstellen, dass es weiterhin in verantwortungsvolle Hände gelangt. Ich bitte dich eindringlich, diese Vereinbarung zum Wohl des Tieres zu respektieren.
Reservierung:
Ich gebe meine Hamsterchen für eine Schutzgebühr von 50€ ab. Die Abgabe erfolgt nur mit vorheriger Eintragung in die Warteliste, wobei ein Teil der Schutzgebühr in Höhe von 25€ als Reservierungsgebühr* im Voraus zu zahlen ist (PayPal oder Banküberweisung).
*Die Reservierungsgebühr in Höhe von 25 € dient dazu, die ernsthafte Absicht einer Übernahme zu bestätigen und Planungssicherheit zu schaffen – schließlich möchte ich jedem meiner Schützlinge einen reibungslosen Start ins neue Zuhause ermöglichen. Sollte es doch zu einer kurzfristigen Absage kommen, behalte ich die Reservierungsgebühr oder – sofern die gesamte Schutzgebühr im Voraus komplett bezahlt wurde – die gesamte Schutzgebühr als Aufwandsentschädigung ein, da mit jeder Reservierung auch einiges an Zeit, persönlicher Beratung und Organisation verbunden ist. Eine kurzfristige Absage verursacht somit nicht nur erheblichen Mehraufwand, sondern verlängert auch die Zeit, bis ein neues Zuhause gefunden ist.
Wartezeit:
Die aktuelle Wartezeit für ein Jungtier beträgt in der Regel etwa 3 Monate. Da meine Würfe im Voraus geplant werden, ist eine rechtzeitige Aufnahme in die Warteliste sehr zu empfehlen. Spontane Reservierungen nach der Geburt eines Wurfes sind in den meisten Fällen nicht mehr möglich, da viele Plätze bereits im Vorfeld vergeben sind. Gelegentlich wird jedoch ein Hamster kurzfristig wieder frei – zum Beispiel durch eine besonders große Wurfgröße oder eine Absage. In solchen Fällen lohnt es sich, mich direkt zu kontaktieren, wenn der Wunsch besteht, als alternative Option für einen laufenden Wurf berücksichtigt zu werden. Der aktuelle Status der Warteliste ist auf den jeweiligen Wurfseiten oben zu finden.
Wartelistenprinzip:
Die Warteliste dient dazu, einen strukturierten und geordneten Ablauf zu gewährleisten. Da ich nur wenige Würfe im Jahr habe und die Verpaarungen sowie die Elterntiere sorgfältig auswähle, führe ich eine interne Warteliste.
Schritt 1 - Anfrage stellen:
Bevor du dich auf die Warteliste setzen lässt, bitte ich dich, die Abgabebedingungen auf meiner Website sorgfältig zu lesen und sicherzustellen, dass du damit einverstanden bist. Wenn du dich für einen Hamster interessierst, kannst du das Kontaktformular auf meiner Website ausfüllen. Bitte beantworte dabei alle Fragen so genau wie möglich.
Schritt 2 - Prüfung & Eintragung in die Warteliste:
Nach Erhalt deiner Anfrage prüfe ich die Angaben. Wenn alles passt, wirst du auf die Warteliste eingetragen. Dabei gibt es zwei Arten von Einträgen:
• Allgemeine Warteliste – falls kein bestimmter Wurf bevorzugt wird.
• Spezifische Wurfliste – wenn ein bestimmter Wurf gewünscht wird.
In diesem Fall bitte ich dich, den ersten Teil der Schutzgebühr (Reservierungsgebühr) in Höhe von 25 € zu überweisen. Dies kann per PayPal oder Banküberweisung erfolgen.
Bitte beachte, dass es in der Natur der Zucht liegt, dass nicht jeder Wurf wie geplant verläuft. Ein Wurf kann kleiner ausfallen oder das Weibchen gar nicht trächtig sein. Sollte dies der Fall sein, informiere ich dich frühzeitig und du wirst automatisch auf den nächsten passenden Wurf umgetragen.
Schritt 3 - Warten & Austausch:
Während der Wartezeit bitte ich darum, ausschließlich Fragen zum zukünftigen Hamsterheim, zur Einrichtung und zu möglichen Tipps & Ratschlägen zu stellen. Ich beantworte keine Fragen zum aktuellen Wurfstatus, versende keine Bilder von neugeborenen Babys und keine Interessentin oder kein Interessent wird bevorzugt. Alle relevanten Informationen findest du auf der jeweiligen Wurfvorstellungsseite, zu der du zu gegebener Zeit zugeteilt wirst. Ich nehme mir Zeit, um auf jede E-Mail so gründlich und ausführlich wie möglich zu antworten. Da dies jedoch viel Zeit in Anspruch nimmt, kann es vorkommen, dass es einige Tage dauert, bis du eine Antwort erhältst. Ich bitte daher um etwas Geduld – alle Anfragen werden bearbeitet.
Schritt 4 - Wahl des Hamsters:
Sobald du an der Reihe bist, werde ich dich per E-Mail informieren. Bitte habe Verständnis dafür, dass du dich nicht zwischendurch bei mir erkundigen musst – ich komme auf dich zu. Sobald du meine E-Mail erhältst, hast du maximal 24 Stunden Zeit zu antworten. Sollte ich innerhalb dieser Frist keine Rückmeldung erhalten, wird der nächste Interessent in der Liste berücksichtigt. Bitte überprüfe daher regelmäßig dein Postfach, um keine Nachricht zu verpassen.
Schritt 5 - Letzte Vorbereitungen vor dem Auszug
Falls die Auswahl gefallen ist, hast du bis zum Auszug noch Zeit, das Gehege hamstergerecht im Hinblick auf meine Abgabebedingungen einzurichten. Die finalen Bilder des Geheges solltest du mir spätestens eine Woche vor dem Auszug zukommen lassen, damit ich sie noch einmal überprüfen kann.
Weiteres:
Individuelle Wünsche
Hin und wieder gibt es Interessenten mit bestimmten Wünschen hinsichtlich Charakter, Färbung oder Geschlecht. In diesem Fall helfe ich gerne bei der passenden Wurfauswahl. Wichtig ist jedoch, nicht nur nach dem äußeren Erscheinungsbild zu entscheiden, sondern auch den individuellen Charakter des Hamsters zu berücksichtigen.
Beispiel: Du wünschst dir einen Dove Hamster, jedoch gibt es in diesem Wurf nur ein Tier dieser Färbung, das sich eher zurückhaltend zeigt und nicht aktiv den Kontakt zum Menschen sucht. Sollte dein Wunsch ein aufgeschlosseneres Tier sein, werde ich dich darauf hinweisen, damit wir gemeinsam eine passende Entscheidung treffen können. Ich bemühe mich, den Charakter der Tiere so gut wie möglich einzuschätzen, kann jedoch nicht mit Sicherheit vorhersagen, wie sich ein Hamster im neuen Zuhause entwickeln wird. Bisher habe ich damit gute Erfahrungen gemacht und versuche, die Auswahl bestmöglich zu treffen.
Fairness & Verbindlichkeit
Leider gibt es immer wieder Interessenten, die sich bei mehreren Züchtern gleichzeitig auf eine Warteliste setzen, in der Hoffnung, schneller an einen Hamster zu kommen. Züchter tauschen sich untereinander aus, und sollte ein solches Verhalten auffallen, wird es nicht toleriert. Es ist nicht nur respektlos gegenüber unserer Arbeit, sondern auch unfair gegenüber anderen Interessenten, die echtes Interesse haben.
Ich führe eine interne Blacklist – wer sich auf mehreren Listen gleichzeitig einträgt, wird dauerhaft von meiner Zucht ausgeschlossen.
Auszugszeiträume:
Die auf den jeweiligen Wurfseiten angegebenen Auszugszeiträume sind als voraussichtliche Schätzungen zu verstehen. Je nach individueller Entwicklung der Jungtiere kann sich der tatsächliche Auszugstermin etwas vorverlegen oder verzögern. Ich bitte daher, dies bei der eigenen zeitlichen Planung zu berücksichtigen und auf meine Rückmeldung per E-Mail zu warten, sobald die Kleinen auszugsbereit sind.
Abholung:
Zur besseren Planung teile ich dir im Voraus mögliche Abholtermine mit. Es wäre wunderbar, wenn du einen dieser Termine wahrnehmen könntest. Die Termine sind gegen Abend angesetzt, um die Hamster nicht zu sehr aus ihrem Tag-Nacht-Rhythmus herauszuholen und ihnen weitestgehend Stress zu ersparen.
Für die Abholung bitte ich dich, eine geeignete Transportbox mitzubringen (Maße mind. L 19 x B 18 x H 29 cm - bspw. Twister Kleintiertransportbox). Diese sollte mit etwas Einstreu vorbereitet sein (ich stelle dir auch etwas Einstreu aus dem Gehege zur Verfügung, um die Eingewöhnung zu erleichtern). Zudem wäre ein kleines Versteck ideal: beispielsweise eine leere Toilettenpapierrolle oder eine kleine Weidenbrücke. Bei bioaktiven Gehegen kannst du gerne Substrat aus deinem Gehege in die Box füllen.
Am Abholtag erhältst du von mir eine Abstammungsurkunde sowie einen Abgabevertrag mit den Daten des Tieres (Eine unterschriebene Kopie des Vertrags bleibt bei mir.) . Zusätzlich bekommst du einen Flyer mit allgemeinen Haltungsinformationen, etwas gewohntes Futter für die ersten Tage sowie eine Liste mit hamsterkundigen Tierärzten.
Hinweis:
- Wenn du eines meiner Hamsterchen aufnehmen möchtest, bitte ich dich, zu bedenken, dass es sich um Lebewesen mit einer Lebenserwartung von bis zu drei Jahren handelt. Hamster benötigen, wie alle Tiere, Liebe und Aufmerksamkeit und sind keinesfalls als Spielzeug für Kinder geeignet. Ich setze daher ein hohes Maß an Verantwortung voraus.
- Bevor ein Hamster in sein neues Zuhause ziehen kann, ist es zwingend erforderlich, dass du mir ein Bild des vorgesehenen Geheges inklusive der Maße zusendest. Ich gebe meine Nachzuchten nur ab, wenn die Abgabebedingungen zu 100% erfüllt sind.
- Ich werde keine Hamster in Gehege vermitteln, die zu klein sind oder eine Gefahr für das Wohl des Tieres darstellen. Sollte das Gehege nicht den Anforderungen entsprechen, werde ich von der Abgabe absehen. Ich bitte dich daher, nur Anfragen zu stellen, wenn du die Abgabebedingungen ernsthaft einhalten kannst.
- Sollten die Abgabebedingungen nicht erfüllt werden, behalte ich mir vor, die bereits geleistete Reservierungsgebühr von 25 € als Aufwandsentschädigung einzubehalten.